Die Fachspezialisierung Oralchirurgie erfordert nach der deutschen Fortbildungsordnung für Zahnärzte eine vierjährige Fachzahnarztausbildung, die in den meisten Bundesländern auch eine Pflichtzeit in einem Klinikum beinhaltet. In dieser Zeit ist ein bestimmter Leistungskatalog an unterschiedlichen chirurgischen Eingriffen zu erfüllen. Abschließend erfolgt eine Überprüfung des theoretischen Wissens von einem durch die jeweilige Kammer gestelltem Prüfungskomitee. Frau Dr. Wolschner hat Ihre fachzahnärztliche Weiterbildung im Jahr 2011 erfolgreich abgeschlossen und ist somit ermächtigt, sämtliche Operationen im Bereich des Kiefers, der Zähne und der umliegenden Weichgewebe durchzuführen.
Zu den Eingriffen, die routinemässig in unserer Praxis durchgeführt werden, gehören:
Sämtliche Eingriffe werden ambulant in unserer Praxis und vorzugsweise in lokaler Betäubung durchgeführt. Eine Vollnarkose versuchen wir durch kurze Eingriffzeiten und schonende Techniken zu vermeiden, sie kann aber in einzelnen Fällen indiziert sein. Hierzu arbeiten wir mit einem Anästhesisten-Team zusammen.